Steinheilstraße 7, München

Das bestehende Hotel in der Steinheilstraße in der Münchner Maxvorstadt wird komplett entkernt und erweitert. Im Endzustand soll das Hotel über 56 Gästezimmer verfügen. Das Rückgebäude wird als vierstöckiger Neubau in den Bestand eingefügt, sodass sanierter Bestand und Neubau um einen kleinen Innenhof und eine kleine Grünanlage ergänzt werden, inklusive Fluchttreppen und Fahrradabstellplätze. Die größte Herausforderung: Die komplexe, beengte Situation vor Ort, welche viel Fingerspitzengefühl erfordert, sowohl bei der Planung als auch bei der Ausführung – mit stetigem Blick auf die anspruchsvollen Brandschutzvorgaben. Während das Hotel innen ein modernes Interieur erhält, wird ein besonderes Augenmerk auch auf die elegante Fassadengestaltung gelegt. So zeigt sich das Haus zur Straßenseite in Setzkasten-Optik mit bodentiefen Fenstern und Balustraden. Das Sockelgeschoss wird mit Paneelen in der gleichen Farbe wie die Setzkästen hervorgehoben. Die Fassaden zum Innenhof sind geprägt von einer gleichmäßigen Taktung aus durchlaufenden Laubengängen, Stützen und Fensterfronten. Dabei wird die Innenhoffassade des sanierten Bestands und des Neubaus aneinander angepasst, um die beiden Baukörper optisch zu verbinden. Durch einen besonders großen Fensteranteil wird ein Maximum an natürlicher Belichtung geschaffen.