Kindertagesstätte Brennerei Weißenfeld
Fertigstellung:2014
Größe:847 m²
Die ehemalige Schnapsbrennerei Weißenfeld ist ein Wahrzeichen des Ortes, der Industriebau aus Klinkern sollte daher hochwertig saniert, aber weitestgehend erhalten bleiben – und durch einen modernen Anbau erweitert werden. Für diesen wurde auf Betonfertigteile gesetzt, deren reduzierte Optik den historischen Altbestand der Brennerei markant zur Geltung bringen und eine moderne Übersetzung des Industriebaus in die heutige Zeit schaffen. Zudem bieten sie einen wirkungsvollen Schallschutz gegen den Verkehrslärm der stark befahrenen Hauptstraße direkt daneben. Ein weiterer Vorteil: Der Bau konnte in einem knappen Zeitrahmen erstellt werden. Heute finden hier fünf Kinderkrippengruppen mit je zwölf Kindern in großzügig geschnittenen und lichtdurchfluteten Gruppenräumen Platz. Jede Gruppe hat direkten Zugang zu Freibereichen. Die Herausforderung war, die gesetzlich vorgegebenen Freiflächen für Kindertagesstätten trotz des knapp bemessenen Grundstücks zu schaffen. Gelöst wurde dies mit einer geschickten Staffelung der Freiflächen auf unterschiedlichen Ebenen: So hat die Kindergruppe im Dachgeschoss direkten Zugang zur Bobbycar-Rennstrecke auf der Dachterrasse, die Kindergruppe im Erdgeschoss ist direkt an den Kräutergarten auf der mittleren Ebene angeschlossen und die Gruppe im Souterrain verfügt über einen direkten Zugang zum abgesenkten Hauptgarten.